Setze jetzt die Segel für Deinen finanziellen Erfolg.
Kommt Dir das bekannt vor?

Die Themen Finanzen, Kalkulationen & Preise bereiten Dir (noch) großen Stress?

Du fühlst Dich überfordert und weißt nicht so recht, wie und wo beginnen?

Du willst ein cleveres Geschäftsmodell für Deine Selbstständigkeit kreieren?

Du möchtest eine saubere finanzielle Planung und so Transparenz schaffen?

Du möchtest einen Gründungszuschuss oder Gründungskredit beantragen?
Erfüllung und Selbstverwirklichung sind toll, machen auf Dauer alleine
aber eben auch nicht glücklich.
Darum ist ein Businessplan so wichtig

Ein Businessplan dient dazu, Deine Geschäftsidee kalkulierbar zu machen. Wir beleuchten, welche Ressourcen für die Umsetzung benötigt werden. Der Fokus liegt besonders auf den finanziellen und zeitlichen Ressourcen.
Gründende und Selbstständige, die einen Businessplan erstellen, haben einen sehr viel besseren Realitätssinn zu Aufbau und Entwicklung ihrer Idee. Deshalb bleiben sie motivierter und gehen entspannter durch Durststrecken. Risiken und Hürden wurden schon im Vorfeld erkannt und können so leichter umgangen werden.
Einen Businessplan zu schreiben ist ebenfalls sinnvoll, wenn Du Dich mit Deiner Selbstständigkeit strategisch neu ausrichtest oder wenn Du ein zusätzliches Vorhaben, wie z.B. eine Zweitgründung, in Angriff nehmen möchtest.
Lerne dem Geld entgegenzulaufen
und es mit offenen Armen zu empfangen.
Einen Businessplan zu erstellen, ist dazu ein sehr guter Anfang.
Erfahrungswerte zeigen, dass Gründende und Selbstständige mit Businessplan mit sehr viel größerer Wahrscheinlichkeit unternehmerisch erfolgreich werden und es auch bleiben.
Leider scheuen immer noch viele Selbstständige den Aufwand einer Businessplanerstellung. Dabei zahlt sich die Investition erfahrungsgemäß schon in Jahr eins Deiner Selbstständigkeit aus.
Denn, finanzielle Einbußen, die aufgrund fehler-hafter Geschäftsmodell-Entwicklung entstehen, lassen sich nachträglich oft nur sehr schwer ausgleichen.

Der Businessplan-Workshop beinhaltet die Bereiche:
Kapitalbedarf
-
privater Kapitalbedarf
-
betrieblicher Kapitalbedarf
-
notwendige betriebliche Investitionen
Umsätze
-
Erlöse - durch Verkauf erzielte Einnahmen
-
Planung - zeitliche Umsatzentwicklung
-
Quellen - Ursprung der Erlöse
Finanzierung
-
Eigenmittel - Sach- und Geldeinlagen
-
Fremdmittel - Bank- oder Privatkredite
-
Zuschüsse - Beantragung Fördermittel
Rentabilität
-
Liquidität - Zahlungen leisten können
-
Entnahmen - Unternehmergehalt
-
Betriebsergebnis und Gewinn
Ich erlaube mir finanziellen Erfolg,
Wohlstand und Leichtigkeit.
Der Businessplan-Workshop wendet sich an:

Selbstständige Frauen im Prozess der unternehmerischen Neuausrichtung.

Gründerinnen, die mit ihrem Herzensbusiness starten möchten.

Gründerinnen, die einen Gründungskredit oder eine Förderung beantragen wollen.

Selbstständige Frauen, die ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln wollen, um finanziell erfolgreicher zu werden.
Wie intensiv möchtest Du einsteigen?
Wähle zwischen den beiden Optionen.

Businessplan-Check
Für die Überprüfung Deines bereits erstellten Businessplans
-
Online oder offline möglich
-
1:1 Format
-
Zwei Termine (Vorgespräch und detailliertes Durchsprechen der Check-Ergebnisse)
-
Gesamtdauer 5 Stunden
Perfekt, wenn Du bereits Deinen Businessplan hast und Dir unsicher bist, ob Du an alles gedacht hast.
Gerne checke ich Deine Erarbeitungen. Anschließend sprechen wir alles durch. So bist Du bereit zu starten oder Deinen Businessplan einzureichen.

Dein Businessplan
Für Deinen kompletten Businessplan
-
Online oder offline möglich
-
1:1 Format
-
3-4 Termine
-
Gesamtdauer 15 Stunden
Wir widmen uns jedem der vier Bereiche im Detail:
Die benötigten Markt- und Wettbewerbsrecherchen übernehme ich für Dich.
Zusätzlich bekommst Du ein Paket an Unterlagen, bestehend aus:
-
Leitfaden zum Businessplan,
-
Vorlage zur Erstellung Deines Businessplans
Hello, ich bin Kristina
Seit inzwischen 11 Jahren unterstütze ich Frauen im Rahmen ihrer Selbstständigkeit - beginnend bei der Gründung, über Aufbau und Wachstum, bis hin zu Veränderung und Neuausrichtung.
Im Laufe dieser Zeit habe ich mehrfach gegründet, unzählige Frauen in die Selbstständigkeit begleitet und sogar zwei Corporate- Start-Ups mit aufgebaut.
Bei mir bekommst Du konkrete, praxisnahe und vor allem leicht verständliche Unterstützung bei Deiner Businessplanerstellung und Finanzplanung. Du wirst erleben, wie leicht es sein kann.
Wenn Du möchtest, kannst Du hier noch mehr über mich und meinen bisherigen Weg erfahren.

Der Businessplan-Workshop ermöglicht Dir...
-
Klarheit über Deine Einnahmen und Ausgaben
-
Solide Planung für Deine erfolgreiche Selbstständigkeit
-
Cleveres Geschäftsmodell, das zu Dir passt
-
Priorisierung durch sinnvolle Planung
-
Erfolgreiche Beantragung von Zuschüssen und Krediten
-
Innere Entspannung durch geordnete Finanzen

So geht es jetzt weiter
2.
Wähle
Dein Paket
und ggf. die
Teilzahlung
3.
Sage
mir Deinen
Wunschtermin
zum Starten
4.
Erhalte
Deine Unterlagen.
Und...
los geht es!
Du hast noch Fragen oder bist unsicher welches das richtige Paket für Dich ist?
Vereinbare Dein kostenfreies Start-Gespräch gleich jetzt!